Fallbeispiele 2
Fall 7: Druckstelle
Der Fuß einer älteren Dame. Durch die verstärkte Fehlstellung kommt es zu einer Einblutung in die Hornhaut und starken Schmerzen.
Der Fuß nach dem schmerzfreien Abtragen der Verhornung.
Das Problem wurde mit Verband und in späterer Folge mit Druckschutz versorgt. Durch regelmäßige Behandlungen konnte die Lebensqualität erheblich verbessert werden!
Fall 8: Nagelprothetik
Nagel nach einer Erkrankung. Es wächst kein normaler Nagel mehr nach, was für die Kundin ein psychisches Problem ist.
Die fast fertige Prothetik. Nach der French-Lackierung ist kein Unterschied zu einem natürlichen Nagel zu sehen.
Je nach Belastung hält die Prothetik zwei bis drei Monate.
Fall 9: Nagelverletzung
Die Kundin hatte sich selbst die Nagelplatte durch Anstoßen fast abgehoben. Die Verletzung konnte nicht verheilen und riss immer wieder ein.
Wir haben den Nagel vorsichtig gelöst. So konnte die Stelle abtrocknen und verheilen.
Nach einigen Verbandwechseln und zwei Wochen Tragen eines Druckschutzes ist die Stelle unempfindlich. Der neue Nagel wächst langsam nach.
Fall 10: Hühnerauge
Ein monatelang nicht behandeltes Hühnerauge.
Die Kundin hatte starke Schmerzen und auch das Knie und die Hüfte begannen durch die Fehlbelastung bereits Probleme zu machen.
Das rechte Foto zeigt das Hühnerauge nach der ersten Behandlung.
Nach zwei Zwischenbehandlungen und Mitarbeit der Kundin durch Cremen und Tragen des Druckschutzes bzw. Tragen der neuen orthopädischen Einlage ist das Hühnerauge inzwischen verschwunden.
Fall 11: Warzen
Ferse mit einigen störenden Warzen.
Wir unterstützen die Behandlung mit der Tinktur durch Abtragen der Verhornung. Mit etwas Geduld sind die Warzen abgetrocknet.
Fall 12: Gorkiewicz-Spange
Der Nagel eines jungen sportlichen Kunden.
Die Nagelform stört ihn sehr und ab und zu leidet er auch unter unangenehmen Druckgefühl.
Nach dem Setzen einer Gorkiewicz-Spange. Diese wird mit Acryl versiegelt und behindert auch nicht beim Fußballspielen.